image/svg+xml
1
Die Hieroglyphe Aleph offenbart sich
Alpha und Omega
Diese Hieroglyphe Aleph besteht allein schon aus zwei, bzw. drei
Zeichen.
Im HF
-
Band II steht es bereits geschrieben:
Begonnen haben wir unsere Reise durch die Urzeichen mit dem lautlosen „Aleph“
a
.
Die Hieroglyphe von Aleph besteht aus zwei sich „
gespiegelt
“ gegenüberstehenden
Jod
y
(= Götter), die durch ein stilisiertes, schräg stehendes Waw
v
(= „und“)
verbunden werden; zwei 10 verbunden durch die 6 ergeben in ihrer Summe
26
. Die
„Zusammenfassung“
dieser 26 ergibt auf der „Einerebene“ 8 (2 + 6)
-
das Chet.
Somit verbinden sich „Alpha und Omega“
-
der Anfang und das Ende im hebräischen
JHWH
.
Da könnte man fragen, was hat die 8 mit der 6 zu tun? Ganz einfach:
UP
86
/ EL
-
oHiM
ist darin verborgen, ebens
o das hebräisch geschriebene
Halleluja und „die Vollendung, Perfektion.
86 in der Quersumme 14 /
5
,
was auf die
Quintessenz
hinweist. Das werden
WIR
gleich noch näher
erkennen.
Nun die erweiterte Sicht auf das Aleph.
Das Waw, die 6, was ja ein
w
sein
kann, hat schon von der Form her
das klein geschriebene Omega
w
in sich. In den HF
-
Schriften wird Alpha
und Omega mit 1 und 8 bezeichnet.
Die griech. Gematria vom Omega ist 800 (8 = ∞). Die beiden Nullen
werden zur Lemniskate. Also die
8
auf der Hunderter
-
Eben (
1
00
1∞).
Im der Aleph
-
Hieroglyphe steckt die 10 + 10 + 8 = 28 darin. Die 28.
Zeichen
-
Stelle ist das Eleph (1000).
1000 = 10∞. Das Eleph ist gleich Aleph, also auch ein Ende und ein
Anfang. Bei der 28 erinnern
WIR UNS
an das D28, was
WIR
gleich
noch
mals aufgreifen werden.
image/svg+xml
2
Dazu passt der Text aus HF Band VI:
Die
v
-
Reihe besteht aus 6 + 40 + 200 + 900 =
1140
. In „
GOTTES
-
Gedanken
“ ist alle „
menschliche
Zeit
[
-
emp
-
Findung]“ (=
140
)
zu einem
einzigen „
Omega
-
Punkt
“
„verbunden
“ (=
v
-
Reihe).
Das zur
unaussprechlichen Trinität erhobene
a
(=
1
000) wird durch seine
„
göttliche
LIEBE
“ (= die geistige Verbindung mit „
ALL
-
EM
“ [„
em
“ =
„Mutter
-
ER
-
D
-
e“]) zum „Wirk
-
Lichten“ „
GOTT
“ seiner eigenen
Raumspiegelwelt (=
10
).
Jetzt wandeln
WIR
die Zahlen der
Hieroglyphen in Alpen der zum
Katan
-
Wert.
Die 10 wird zur 1, das Omega, die 800 wird zur 8, und das untere Jod
ebenfalls zur 1.
Man siehe und staune, dass im Aleph bereits der
UP
-
Solute Mittelpunkt
ver
-
ST
-
ECK
-
T ist.
Bild aus „Die Holoarithmetik des JHW
H, Teil 2:
Jetzt ein Textteil aus der „Pistis Sophia“ von Hurtak aus dem Buch V: